Namibia – Etosha – 07.02.2021
Ein wunderschöner Sonnenaufgang begrüßte mich an diesem Morgen. Heute gab es sehr viele Zebras, vor allem aber hatte es mir ein kleines Löwenrudel angetan.
Ein wunderschöner Sonnenaufgang begrüßte mich an diesem Morgen. Heute gab es sehr viele Zebras, vor allem aber hatte es mir ein kleines Löwenrudel angetan.
Und so ging es auch am folgenden Tag weiter. Am Himmel traumhafte Wolkenkonstellationen, rund um Namutoni sehr viel Wasser und auch die Fischer’s Pan stand komplett unter Wasser. Viele Tiersichtungen, dabei auch Geparde, die ich dann am nächsten Tag noch mehrfach treffen durfte.
Auch Etosha muss schon sehr viel Wasser gehabt haben, ich habe die Wasserstellen noch nie so grün gesehen. Auch zeigte der Himmel immer wieder, da kann noch etwas runterkommen, tolle Bilder auch mal mit Wolken.
Namibia ist nach den starken Regenfällen nahezu überall sooooo hääääääääärrrrrrlich grün. Und da ich in den ersten Tagen schon so viele Eindrücke genießen durfte, hier ein ganz kleiner Extrakt davon in Bewegtbildern.
Seit kurzem hat der Neckartal Dam auch für Publikum geöffnet. Die Verlautbarung sagt, dass der der Einlass um 9, 12 und 15 Uhr jeweils für 15 Minuten möglich ist. Man muss eine Erklärung unterschreiben und bestätigen, keine Waffen und / oder Alkohol (wie geht das denn?) an Bord zu haben.… Weiterlesen »Namibia – Neckartal Damm – 25.01.2021
Ich hatte offensichtlich Glück, als ich an diesem Tag gegen 18 Uhr zurück vom Sesriem Canyon kam, sah ich wie die Bauarbeiter ihre Maschinen vorbereiteten. Tagsüber war es mit knapp 40 Grad wohl etwas zu heiß, somit wurden diese Arbeiten in die etwas kühleren Abendstunden verlegt. So bekam ich hautnah… Weiterlesen »Namibia – Strassenbau – 21.01.2021
Nein, nein ich richte hier keinen Schaden an. Ich habe natürlich zuerst geschaut, was andere machen und da einige hier kreuz und quer durch die Blumen wandern, kann ich das auch.
Um dieses Schauspiel genießen zu können, muss man schon einiges an Glück haben, zumindest als Tourist. Man muss während der Regenzeit vor Ort sein, es muss sehr viel regnen und man muss innerhalb weniger Tage nach dem Start der Blüte am Ort sein, sonst muss man wieder sehr lange warten.… Weiterlesen »Namibia – Sandhoflilienblüte – 21.01.2021
Zu süß, was diese kleinen Halbstarken schon in frühen Jahren so aufführen, sprich sich aufführen …
Das war ein unglaubliches und vielleicht einmaliges Erlebnis, welches ich zumindest ein wenig als Bewegtbild festhalten musste. Man kann hier Szenen aus „Der König der Löwen“ wiederfinden, aber und vor allem, viele andere nachhaltige Eindrücke genießen.