Nun endlich hatte ich die GoPro an der Windschutzscheibe platziert. Von der Campsite Namibgrens ging es in Richtung Solitaire, somit befuhr ich den Spreetshoogte Pass abwärts. Auch hier alles so schön grün und jetzt auch deutlich mehr Sonne als am gestrigen Tag der Auffahrt. Einer der Hauptunterschiede zwischen einem Land Cruiser und einem Hilux ist die unterschiedliche Anbringungsform der Windschutzscheibe. Beim LC nahezu im 90 Grad Winkel, somit fast gerade von oben nach unten, während im Hilux eine deutliche Schrägung vorliegt, dadurch viel mehr Spiegelungen beim Hilux – kein ganz unwichtiger Punkt, wenn man viel aus dem Auto filmt und fotografiert. Weitere Informationen zum Spreetshoogte Pass unterhalb des Videos.
Der Spreetshoogte-Pass ist ein Gebirgspass in den Rantbergen zwischen Rehoboth und Solitaire (Distriktstraße D1275) in der Region Khomas in Namibia. Er gilt mit einer maximalen Steigung von 22 Prozent als der zweitsteilste und mit einer Höhe von 1676 m als fünfthöchster Pass des Landes. Er verbindet die Ausläufer der Namib im Westen mit dem Khomashochland im Osten und führt dabei über die Große Randstufe. Der Pass überwindet auf einer Länge von etwa vier Kilometern einen Höhenunterschied von 1000 m. (Quelle Wikipedia)
Das ist schon richtig steil und man darf / sollte diesen Pass nicht unterschätzen. Auch sollten die Bremsen in einem gut bis sehr guten Zustand sein, denn diese werden zumindest bei der Abfahrt benötigt. Einfach nicht zu schnell rollen lassen, dann kommt man nicht in Probleme und kann dabei auch noch recht gut die Aussicht genießen.