
Meine Afrika-Geschichte
Wie alles begann – meine Liebe zum südlichen Afrika
Meine Leidenschaft für das südliche Afrika entstand nicht aus einer lang gehegten Sehnsucht, sondern – wie es oft bei den besten Geschichten der Fall ist – durch einen glücklichen Zufall, vielleicht sogar eine Schicksalsfügung.
Mitte 2006 eröffnete ein früherer Arbeitgeber ein Büro in Johannesburg (Südafrika). Ich bot mich an, vor Ort die nötigen Infrastrukturmaßnahmen im IT-Bereich zu betreuen – und stand so zum ersten Mal auf afrikanischem Boden.
An einem der freien Wochenenden unternahm ich meinen ersten längeren „betreuten“ Ausflug in einen größeren „Tierpark“ – den Pilanesberg National Park, etwa 200 Kilometer von Johannesburg entfernt. Diese unendliche Weite, ohne Zäune, und so viele frei umherziehende Tiere waren vollkommen anders als alles, was ich zuvor aus Zoos kannte. Noch im selben Jahr folgte meine erste Einzelreise durch Namibia – teils geführt, teils im Leihwagen. Spätestens dort war es endgültig um mich geschehen: Seitdem verbringe ich meine Urlaube und Fernreisen fast ausschließlich im südlichen Afrika.
Zu den bereisten Ländern zählen Botswana, Südafrika, Mauritius, Sambia, Simbabwe, Malawi, Tansania und vor allem Namibia – mein absolutes Herzensland und es beginnt mir einem „N“.
Diese Seite nutze ich in erster Linie als digitales Tagebuch meiner Reisen – ergänzt um Themen, die links und rechts des Weges liegen. Lange Zeit führte ich einen recht aufwändigen Travel-Blog, den ich mit meinem Trip im Juni 2021 abschloss. Heute kombiniere ich meine Berichte teilweise mit Beiträgen auf Facebook, manchmal auch mit Verlinkungen.
Ein Blick in die Statistik
Seit 2006 ging es bisher auf insgesamt 35 Touren durch das südliche Afrika, dabei bereiste ich auch Namibia 30 Mal und ich habe nicht vor, es bei diesen Zahlen zu belassen. Von insgesamt 936 Übernachtungen im südlichen Afrika, habe ich 681 in Namibia, 122 in Botswana und 72 in Südafrika verbracht. Dafür bin ich im südlichen Afrika insgesamt 180.471 Kilometer selbst gefahren, davon 143.581 in Namibia, 18.471 in Botswana und 18.172 in Südafrika. Hinzu kommen noch die abgesessenen 16.933 Kilometer auf geführten Touren durch Namibia, Botswana, Sambia und Tansania.
Auf der Mietwagen-Seite bin ich nach unterschiedlichen Erfahrungen in Namibia mit Hertz, ADAC, Nambozi und Asco im Januar 2015 zu Savanna Car Hire gewechselt. Seit dem miete ich nur noch bei Savanna und komme bis heute auf 22
gemietete Fahrzeuge. Insgesamt habe ich bisher 32
Fahrzeuge im südlichen Afrika gemietet, davon 30 in Namibia. Gestartet bin ich mit dem Nissan X-Trail, mehrfach gefolgt vom Toyota Hilux und in den letzten Jahren war es dann vorrangig der Toyota Land Cruiser in verschiedenen Konstellationen. Auf der Tour im Oktober 2022, war dann zum ersten Mal der Ford Ranger an der Reihe. Das war eine sehr gute Erfahrung und so blieb ich beim Ranger. Auch bei der aktuell letzten Ausfahrt war es wieder ein Ranger und zum dritten Mal die Offroad-Version.
Seit dem 01.07.2019 habe ich bisher 14
Touren mit insgesamt 525 Übernachtungen in verschiedenen Ländern im südlichen Afrika gemacht, davon 420 Nächte nur in Namibia.